Wir erhalten Einblick in die betriebsnahe Instandhaltung der Personenfahrzeuge und Lokomotiven der BLS AG.
Die Werkstätte in Spiez war baulich in einem schlechten Zustand. Ein Teil der alten Werkstätte wurde durch eine grössere neue Halle ersetzt. Sie ist 145 Meter lang und 38 Meter breit. Es ist eine Stahlbaukonstruktion mit Fertigfassadenelementen. Der Neubau bietet genügend Platz für den Service der 105 Meter langen Züge. Die alte Waschanlage wurde durch eine moderne, umweltfreundliche Anlage ersetzt. Die Gleisanschlüsse, das Werkstattgleisfeld inklusive Weichen sowie Bahnstrom- und Sicherungsanlagen wurden ebenfalls erneuert. Während der Umbauphase lief der Werkstattbetrieb weiter. Die Arbeiten im Rahmen von grossen Reparaturen und Revisionen wurden in die Werkstätte Bönigen verlegt, dort werden sie auch in Zukunft durchgeführt.
1600 Begrüssung
Einführung in die Welt der betriebsnahen Instandhaltung der BLS AG
Herausforderungen
Schichtbetrieb
1800 Apèro